Zeit für leckeren Reissalat, denn der Sommer steht vor der Tür. Du liebst Currygerichte und andere vollmundige asiatische Gerichte, aber du hast keine Lust auf heiße Küche. Denn es ist warm draußen und du würdest lieber etwas frisches kühles essen. Dann ist der vegane Reis Salat eine perfekte Option für dich.
Wie kannst du also deine liebsten asiatischen veganen Gerichte “versommern”...? Die Antwort liegt eigentlich schon auf der Hand. Zu dem meisten asiatischen Gerichten wird Reis serviert. Warum also nicht einfach deine Lieblingsgerichte zu veganen Reissalaten abändern? Und ja, es ist wirklich einfach und lecker.
Ich habe zwei verschiedene Varianten für dich ausprobiert. Einen Thai Style Reissalat und einen India Style. Beide Salate kombinieren die typischen Zutaten, Kräuter und Gewürze die du mit dem jeweiligen Land verbindest, um dir einen authentischen Geschmack in die Salatschale zu bringen.
Hast du übrigens schon meine anderen Salate ausprobiert? Hier gibt es ein Nudel Salat Rezept, Salat mit Avocado und das ist ein hammer Veganer Kartoffel Salat. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Thai Style Reissalat Rezept
Indischer Reis Salat vegan
So gelingt der Perfekte Reis für egal welches Gericht, besonders Reissalate natürlich
Der beste Reis für Reis Salat
Bevor es mit den veganen Reissalaten los geht, habe ich noch ein paar Tipps für dich, um einen nahezu perfekten Reis zu kochen. Nicht nur für Salate, sondern für alle Gerichte.
- Reis waschen ist kein Mysterium, sondern notwendig, um die überschüssige Stärke zu entfernen. Andernfalls wird dein Reis sehr klebrig und der Salat durch das Dressing eine Pampe
- Nach dem Waschen und Abtropfen gibst du den Reis mit der 1,5-fachen Menge Wasser in einen Kochtopf. Das heißt in unserem Fall: 125g Reis und 190 ml Wasser. Roter Reis etwas mehr.
- Gib eine Prise Salz hinzu und erhitze den Reis. Halte den Deckel geschlossen, damit weder Dampf noch Hitze entweichen kann.
- Wenn das Wasser kocht, schaltest du den Herd auf die niedrigste Stufe. Nun lässt du den Reis bei schwacher Hitze so lange köcheln, bis das Wasser vollständig verdampft bzw. in den Reis eingezogen ist.
- Während des Kochens den Reis nicht mit einem Löffel umrühren. Allenfalls mit einer Gabel etwas lockern.
- Den Reis abgießen und erneut mit kalten Wasser abspülen damit die restliche Stärke abgeht und der Reis nicht zusammenklebt, wenn du ihn einen Tag aufheben möchtest.
Reis Salat
der perfekte Reis für Reis Salat
Thai Style Reissalat vegan
In diesem Salat kommen die Geschmäcker Thailands zusammen. Alles knackig frisch und wild kunterbunt. Verbunden mit einem sommerliche leichten Erdnussdressing.
Gehacktes Gemüse für Reis Salat vegan
- 125 g thailändischer Duftreis
- 125 g Rotkohl
- 2 Karotten
- ½ kleine Salatgurke
- 1 Handvoll Sugar Snaps
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Minze
- (Thai Basilikum passt auch sehr gut)
- 1 EL gehackte Erdnüsse
- Dressing:
- 1 EL Ahornsirup
- (oder Agavensirup* passt auch sehr gut)
- 1 kl Stück Ingwer
- 1-2 EL Limettensaft
- 1 EL Erdnussbutter
- 3 EL Reis-Kokosnussmilch
- (frischer und kalorienärmer wie “echte” Kokosmilch)
- Salz, Pfeffer
- je nach Geschmack Sriracha, Chili
Zutaten Reissalat für 2:
So geht der Thai Style Reissalat:
Gemüse Thai Reissalat vegan
Thai Reissalat
Gemüse veganer Reissalat
- Rotkohl ganz fein schneiden, Karotten schälen und raspeln. Die Gurke nicht schälen, nur gut waschen und in Würfel schneiden. Sugar Snaps vom Faden an der Innenseite befreien und in Stücke schneiden.
- Minze und Thai Basilikum hacken. Von den Kräutern gerne großzügig nehmen.
- Ingwer reiben und mit allen Zutaten für das Dressing mischen.
- Dressing mit den frischen Zutaten vermengen und vorsichtig unter den abgekühlten Reis heben.
- Erdnüsse hacken und über den Salat streuen. Nach Geschmack und Hitzeempfinden mit Chili Flakes oder etwas Sriracha servieren.
Ingwer fuer Reissalat
Nuesse fuer Reissalat
Reissalat Rezept Dressing
Add On für mehr Hunger:
Gebratene Soja Schnetzel mit Mushroom Soy Sauce
India Style Reis Salat vegan
Der vegane indische Reis Salat vereint die Süße Indiens mit seiner Schärfe, Nüssen und aromatischen Trockenfrüchten. Die gelb-orange Farbe erinnert direkt an Sonne und Urlaub.
Reissalat Gemüse
Zutaten für 2 - India Style Reissalat:
- 125 g Basmati Reis
- 1 mittelgroße Mango
- 1 kleine rote Zwiebel
- 8-10 Kirschtomaten
- 1 EL getrocknete Sauerkirschen oder Cranberries
- 1 EL Koriander
- 1 EL gehackte Cashews
- Dressing:
- 2 EL ungesüßter Soja Joghurt
- Schale einer halben Orange
- Saft einer halben Orange
- 2 EL Agavensirup*
- Saft einer halben Limette
- 1 EL Kokosöl*
- Für den typisch indischen Geschmack:
- je ½ TL gemahlenen Kreuzkümmel, Kurkuma*, Bockshornklee
- je nach Geschmack etwas Safran
- Salz, Pfeffer, Chilli
India Style Reissalat, so gehts:
Gemuese fuer Reissalat indisch
Gemuese für Reis Salat
1. Zuerst das Fruchtfleisch der Mango würfeln, der Trick dabei:
- Mango parallel zur flachen Seite des Kerns durchschneiden.
- Nun ein feines Karomuster in die Hälften ritzen, dabei nicht die Schale durchschneiden. -> und vorsichtig mit den Händen!
- Nun die Hälften von außen nach innen durchdrücken damit die eingeritzten Karos wie Würfel abstehen.
- Diese kannst du nun einfach von der Schale abschneiden.
Reis Salat Mango schneiden
Mango Würfel machen Reissalat
2. Rote Zwiebel fein schneiden, Kirschtomaten halbieren oder je nach Größe viertel, Sauerkirschen hacken.
3. Alle Zutaten für das Reissalat Dressing mischen.
4. Falls du Saffran verwenden magst – ja, der Geschmack ist eigen und entweder du magst ihn oder nicht – die Fäden in 1 EL Wasser einweichen, damit sich Farbe und Geschmack richtig entfalten können. Safranwasser mit Fäden in das Dressing geben.
5. Dressing mit den frischen Zutaten vermengen und unter den Reis heben.
6. Cashews hacken, Koriander häckeln und beides über den Salat streuen.
Add On für mehr Hunger:
Gehackte Aprikosen und Kichererbsen aus dem Glas.
Ich mag Basmati und thailändischen Duftreis sehr, aber ich wechsle gerne Reissorten durch und probiere Neues. Neben Vollkornreis der einen nussigen Geschmack hat, bevorzuge ich aktuell eine Mischung aus Basmati und Wildreis.
Ich bin gespannt was du von meinen sommerlich frischen Kreationen hältst und vor allem welchen Reis du bevorzugst. Lass es mich in den Kommentaren wissen.
PS: Noch mehr bunte Sommersalate für dein Grillfest findest du hier
Alles liebe, deine Melanie.
Der vegane Mealplanner Guide
88 schnelle, gesunde & leckere Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks
- Eine Liste mit Grundzutaten einer vollwertigen veganen Ernährung
- Essenspläne über 8 Wochen
- Bonus 1: 8 Wochen Mahlzeitenplan als Pdf + Mahlzeitenplaner Vorlage als beschreibbares Pdf
- Bonus 2: Die vegane Ernährungspyramide und die tägl. 12
No Replies to "Veganer Reissalat: Thai & India Style"