Ein veganer Kartoffelsalat und eine vegane Mayo darf in der alltäglichen veganen Rezeptsammlung nicht fehlen. Ich habe mir heute diesen leckeren, bunten Salat gemacht und freue mich das Rezept mit dir zu teilen. Als Ersatz für die traditionelle Mayonnaise habe ich mir eine vegane Variante gezaubert: Eine leckere Avocado Creme. Der Salat ist auch super als Mitbringsel zu einer Grillparty und wird sicher auch deinen Omni-Freunden schmecken :).
Wenn du übrigens an abwechslungsreichen Dressings interessiert bist, dann solltest du dir unbedingt auch mein Rezept für den Mango Maracuja Avocado Salat anschauen.
Dieser Salat ist bei mir auch ganz beliebt für Grillabende mit Freunden! Wenn du alles über's vegan Grillen erfahren möchtest, dann findest du hier einen ausführlichen Artikel.
Zutaten veganer Kartoffelsalat:
> 6 Kartoffeln
> 2 Möhren
> 1⁄4 Gurke
> 2 Stangen Sellerie
> 1⁄2 Tasse grüne Erbsen (tk)
> 6 Gewürzgurken + einen großzügigen Schluck vom Gurkenwasser
> Frische Kräuter: Dill, Petersilie (hier gerne großzügig sein)
> Dijon Senf
> Salz und Pfeffer
> Optional: kleine Zwiebelwürfel
Zutaten für die vegane Mayo mit Avocado:
> 1-2 Avocados
> 2 Esslöffel Apfelessig*
> 1 Zitrone
> 4 Esslöffel Olivenöl Extra-Virgin*
> 1 Teelöffel Agaven Sirup*
> 4 Esslöffel pflanzliche Milch* (z.B. Soja)
> Salz und Pfeffer
Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Kartoffelsalat mit Mayo
Zubereitung vegane Mayo
Gib das Innere der Avocado und alle anderen Zutaten für die vegane Mayo in einen Mixer
und püriere es so lange bis die Konsistenz sehr cremig ist. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vegane Mayonnaise für veganen Kartoffelsalat
Veganes Kartoffelsalat Rezept mit Gurke
Zubereitung veganer Kartoffelsalat
1. Koche die Kartoffeln mit Pelle und lasse sie dann für ca. 20min abkühlen
2. In der Zwischenzeit die Möhren in kleine Würfel schneiden (das geht super schnell und einfach mit dem Almighty Slicer*) und für ca. 5 min auf mittlerer Stufe leicht kochen. Danach sofort ins eiskalte Wasserbad geben. Sie sollten nach dem köcheln noch einen leichten Biss haben.
Geschnittenes Gemüse für veganen Kartoffelsalat
3. Tiefkühl Erbsen in heißem Wasser für ca. 10 Sekunden blanchieren und ins eiskalte Wasser
geben. Dieser Vorgang hilft, den Garvorgang zu stoppen und die Farbe des Gemüse
zu erhalten.
4. Sellerie, Gurke und Gewürzgurken in gleiche Würfelgröße schneiden.
5. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden und mit dem geschnittenen
Gemüse in eine große Schüssel geben.
6. Die Avocado-Mayo, Dill und Petersilie, Senf und Gurkenwasser zum Kartoffel-
Gemüse Mix geben und gut vermischen.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen
lassen.
Zum Schluss den Kartoffelsalat noch mit frischen Kräutern dekorieren und genießen.
Lass mich in den Kommentaren wissen, wie dir der vegane Kartoffelsalat und die Avocado-Mayonnaise geschmeckt hat. 😉
Und wenn du dich weiter inspirieren lassen möchtest, habe ich unter der Kategorie vegane Suppen, Salate und Veggie Bowls noch mehr Salat Ideen.
Hast du Startschwierigkeiten vegan zu werden? Mein veganer Starterguide hilft dir, alte Gewohnheiten abzulegen und nach den Werten zu leben, die dir wichtig sind. Er hat schon vielen Menschen geholfen, erfolgreich in ihr veganes Leben zu starten. Erfahre hier mehr.
Noch mehr tolle Sommersalate findest du auf der Blogparade von Jonas. Schau doch mal rein !
Veganer Kartoffelsalat Rezept mit Avocado-Mayo
2 Replies to "Veganer Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise"
Deutsche Foodblogger stellen vor: Der beste Sommersalat 2020 16. Oktober 2020 (10:24)
[…] https://vegaliferocks.de/veganer-kartoffelsalat-vegane-mayo/ […]
Elke 30. Juni 2019 (16:28)
Der Kartoffelsalat hat super geschmeckt. Die vegane Mayo war der Hammer! Versuche ich auch mal mit Nudelsalat.