Selten riecht die KĂĽche besser, als wenn ein veganes Bananenbrot im Ofen backt. Der Geruch von sĂĽĂźer Banane erfĂĽllt schnell die ganze Wohnung und die Vorfreude auf frisches saftiges, gesundes Bananenbrot ist groĂź. Suche nicht weiter! Das Rezept Bananenbrot ist einmalig!
In das Banana Bread Rezept We Trust
Am 23.2. feiern die Amerikaner den National Banana Bread Day. Während des Ersten Weltkrieges entstand ein Überschuss an Bananen und um die Früchte nicht zu verschwenden begannen die Bäcker Bananen in ihre Rezepte zu integrieren.
Das Rezept das 1918 in Hawaii in den Maui News veröffentlicht wurde, war sogar vegan, denn Eier waren Mangelware.
Also höchste Zeit dir rechtzeitig zum “Festtag” meine liebsten Rezepte vorzustellen. 🙂
Koche mit den Besten.
Europas größte Online-Kochschule für pflanzliche Küche.
Ist veganes Bananenbrot nun "Brot" oder Veganer Bananenkuchen?
Veganer Bananenkuchen
Eigentlich ist der Name Brot falsch, auch wenn du es vielleicht als Banana Bread Rezept kennst.
Viel richtiger wäre der Begriff Bananenkuchen, denn Bananenbrot wird in einer Kastenform gebacken und besteht aus einem klassischer Rührteig. Ein Rührkuchen ist einfach und schnell zubereitet.
Alle Zutaten werden in einer SchĂĽssel miteinander verrĂĽhrt, direkt in die Kastenform gegeben und gebacken.
Der Teig lässt sich vielseitig variieren und du kannst dich immer wieder mit neuen Ideen austoben.
Vegane Wunderwaffe Banane - Ist Bananenbrot gesund ?
Rezept Bananenbrot
Wenn du schon länger vegan lebst und gerne bäckst dann ist dir die Banane bestimmt schon als Ei Ersatz untergekommen.
Bananen binden wunderbar und fĂĽr ein Ei nimmst du einfach eine halbe Banane.
Mehr Bananen im Teig bedeutet auch gleichzeitig, dass die Backwaren sehr bekömmlich sind.
Was gibt es noch ĂĽber Bananen zu wissen? Sie enthalten viel Kalium und Magnesium und sorgen mit dem enthaltenen Dopamin fĂĽr gute Laune.
Allerdings sind Bananen auch echte Kalorienbomben, obwohl sie einen geringen glykämischen Index von 52 haben.
Das heißt, Bananen können den Blutzuckerspiegel regulieren und wirken Appetit-zügelnd.
Das funktioniert bei Bananenbrot leider nicht. Wenn ich eine Scheibe gegessen habe, will ich mehr!
Deswegen habe ich auch drei verschiedene Rezepte fĂĽr Dich zum Ausprobieren: klassisch, mit Schoko Nips und mit schokoladigen Teig.
Rezept Bananenbrot vegan - ganz klassisch

Bananenbrot vegan

Gesundes Bananenbrot
Das erste gesunde Bananenbrot Rezept kommt vom Laufblog Eat Run Hike. Jules ist Trailrunner und fĂĽr Sportler sind Bananen groĂźartige Energielieferanten.
Vor und während des Sports füllen sie die Kraftreserven auf und danach helfen Bananen bei der Muskel Regeneration. Keine Wunder das sie Bananenbrot liebt.
Zutaten Bananenbrot Vegan:
Zubereitung fĂĽr Bananenbrot ohne Ei:
Bananenbrot vegan und ohne Zucker - aber schokoladig nussig

Bananenbrot Rezept

Bananenbrot ohne Ei
Bananenkuchen ohne Zucker. Das zweite Rezept kommt von Bianca Zapatka. Ein nicht rein veganer Foodblog aber mit vielen veganen Rezepten und veganen Optionen in Rezepten.
Biancas Bananenbrot besticht durch die nussige Note, denn sie verwendet eine Mischung aus WalnĂĽssen, CashewnĂĽssen und Haferflocken.
Zutaten fĂĽr das Bananenbrot vegan und mit Schokolade:
Zubereitung fĂĽr Bananenbrot ohne Zucker:
Rezept Bananenbrot vegan - super schokoladig

Bananenbrot ohne Zucker

Veganer Bananenkuchen
Hast du gemerkt das wir von Rezept zu Rezept schokoladiger werden… 🙂 Das dritte Rezept kommt von Eat This, einem veganen Blog der ersten Stunde.
Seit 2006 versüßen und verleckern (gibt es dieses Wort überhaupt…?) Nadine und Jörg das vegane Leben mit feinen Rezepten.
Der schokoladige Bananenkuchen vegan zubereitet ist eines meiner Lieblingsrezepte.
Zutaten fĂĽr veganes Bananenbrot - extra Schoko!
Zubereitung Bananenbrot vegan:
Bananenkuchen ohne Zucker
Low carb Bananenbrot vegan – zuckerfrei, süß und ohne Mehl
Dies ist die low carb Bananenbrot vegan Variante! FĂĽr 1 kleine Brotform brauchst du etwa 15 min Vorbereitung und das Backen geht etwa 50 min.

Gesundes FrĂĽhstĂĽck Bananenbrot Rezept vegan

Rezept Bananenbrot vegan - sĂĽĂźes FrĂĽhstĂĽck
Zutaten Bananenbrot Vegan
Feuchte Zutaten:
Trockene Zutaten:

Veganes Brot

Gesundes FrĂĽhstĂĽck - Bananenbrot ohne Ei
Zubereitung low carb Bananenbrot vegan:
1. Ofen vorheizen auf 180 Grad, Brotform mit Ă–l einreiben / Backpapier verwenden
2. ZerdrĂĽcke mit einer Gabel die Bananen in einer SchĂĽssel, bis sie ganz cremig sind
3. Füge alle feuchten Zutaten dazu (eingeweichte Leinsamen*, Kokosöl* geschmolzen, Walnuss Sirup, Vanille Extrakt, Milch) und vermenge alles, gerne von Hand mit der Gabel oä.
4. In einer separaten SchĂĽssel: vermenge alle trockenen Zutaten (Zucker, Haferflocken, Backpulver, Salz, Mehl/gemahlene Mandeln) und gib diese Mischung dann nach und nach in die SchĂĽssel mit den feuchten Zutaten.
5. Gib die Masse in die Backform und wenn du magst: dein gewünschtes Topping drauf – die Walnüsse, andere Nüsse, vegane Schokolade, ..
6. Bei ca 180 Grad für 45-55 min backen, bis das Brot leicht golden ist. Mach den Holzstäbchen-Test, wenn du dir nicht ganz sicher bist: einfach einen Zahnstocher oder längeres Holzstäbchen in das Brot stechen – wenn kein Teig dran klebt beim Rausziehen, ist das Brot fertig.
7. FĂĽr 30 min kĂĽhlen lassen.
8. Nach dem Abkühlen mit veganer Margarine / Butter oä. genießen
9. Am besten im KĂĽhlschrank aufbewahren oder einfrieren.
#bananabreadlove
Wenn du nicht schon vorher ein Fan von Bananenbrot warst, bin ich mir sicher, dass du spätestens nachdem du eines der Rezepte ausprobiert hast, ein treuer Fan wirst.
Bananenbrot vegan kann man wunderbar zum FrĂĽhstĂĽck essen, frisch oder getoastet, als Kuchen am Wochenende oder als Snack zum Sport mitnehmen.
In meiner ehemaligen Anstellung gab es im BĂĽro einen groĂźen Obstkorb mit viel Bananen.
Meist blieben zum Wochenende Bananen übrig. Diese habe ich regelmäßig mitgenommen und das Rezept Bananenbrot vegan für die Kollegen gebacken. Was ist passiert: sie sind bis heute treue Fans… 🙂
Hast du jetzt noch mehr Lust auf Schokolade? Hier habe ich ein leichtes Rezept fĂĽr vegane Nutella als Aufstrich.
Eine weitere leckere FrĂĽhstĂĽcksidee sind vegane Waffeln - diese kannst du hier nachbacken.
Wenn du in der Umstellung bist vegan zu werden und noch Starthilfe brauchst, dann ist mein veganer Starterguide genau das richtige fĂĽr dich. Erfahre hier mehr darĂĽber.
Alles Liebe, Melanie