Die deutschen Bäckereien sind super! Aber nichts übertrifft den leckeren Geruch und Geschmack von selbstgemachtes veganes Haferflocken Brot, oder? Brot selber machen ohne Hefe dabei zu verwenden? Ja das geht!
Ich freue mich deswegen umso mehr, dir mein gesundes Haferflocken Brot vorzustellen, welches dir sicher sehr schmecken wird!
Wenn du jetzt noch weitere vegane Frühstücksideen suchst, dann kannst du dich im verlinkten Artikel schlaumachen, wo ich alle veganen Frühstücks Rezepte zusammengefasst habe.
Passend zum veganen Brot kannst du dir mal das Hummus Rezept oder auch den Avocado Aufstrich anschauen. Ein weiteres leckeres Brot zum selbst backen ist mein Chia Brot Rezepte.
Für noch mehr Ideen rund um vegane Brotaufstriche, schaue mal 👉 hier in meinen ausführlichen Artikel dazu rein.
Ich wünsche dir viel Spaß beim vegan Backen und Essen.
Zutaten zum Haferflocken Brot selber machen:
(Je nach Backform bitte Haferflocken + Mandeln anpassen, ich hatte eine kleine Backform!)
Anleitung Haferflocken Brot selber machen ohne Hefe:
1. Ofen vorheizen auf 180 Grad, am besten Umluft.
2. Die Leinsamen einweichen in heißem Wasser (ca. 5-10 min stehen lassen). Damit wird der Teig schön saftig.
3. Alle trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel vermischen, die Leinsamen und Wasser dazu, kneten mit dem Knethaken bis ein sämiger Teig entsteht.
4. In einer Brotform Backpapier auslegen oder mit veganer Butter einfetten. Den Teig einfüllen, mit einem Löffel andrücken und glatt streichen.
Mein Tipp für eine schöne Brotkruste:
Ein leckeres Haferflocken Brot selber backen ohne Hefe funktioniert einwandfrei! Jetzt kommt es zum feinen aber wichtigem Detail. Die Kruste!
Befülle ein Backblech mit Wasser (ca. halb) und schiebe es unterhalb des Gitters fürs Brot in den Ofen. Kann sein, dass du ab und zu Wasser nachträglich dazugeben musst.
Das feuchtet die Luft während dem Backen an und macht eine schöne Brotkruste.
Backe das Haferflocken Brot so lange, bis es schön goldbraun ist (ca. 40-50min).
Mach ruhig auch den Holzstäbchen-Test: Einen Zahnstocher oder längeres Holzstäbchen ins Brot stechen – wenn beim Rausziehen noch Teig am Holz klebt, braucht das Brot noch ein paar weitere Minuten.
Fertig ist dein Haferflocken Brot! Ich hoffe du genießt es genauso sehr wie ich. Schreibe mir gerne deine Kommentare unten rein.
Liebe Grüße, deine Melanie
Hallo Melanie,
kann man statt Haferkleie andere Kleie benutzen?
Hallo liebe Marta, das müsstest du mal testen, aber ich denke an sich sollte das kein Problem sein 🙂 Liebe Grüße Melanie