Ostern vegan feiern macht unfassbar viel Spaß, besonders wenn man einige leckere Rezepte für ein veganes Ostermenü zur Hand hat. Das ist gar nicht so schwer, als man vielleicht denkt! Ich habe den Salat und die Ahorn-Walnuss-Karotten sehr gerne gemocht und es kam auch bei der Familie sehr gut an.
Beides ist leicht bekömmlich, energiereich und sehr gesund. Ich wünsche dir viel Spaß beim vorbereiten deines Osterfests!
Vorspeise Veganes Ostermenü:
Veganer Frühlings Salat/ Spring Goodness Salat
Für ca. 5 Personen
Ein tolles Rezept für den Frühling um frisches und saisonales zuzubereiten. Der Salat ist leicht, gesund, und ja sogar Detox-fördernd! Das super cremige Dressing macht diesen frischen Salat besonders und überzeugt sogar Salat-Muffel. Wer die Möglichkeit hat hierfür biologisches und marktfrisches Gemüse einzukaufen, umso besser schmeckt es - das ist klar!
Die einzigartige Note der gerösteten Zitrone sorgt für einen angenehmen zesty/pikanten Touch. In perfekter Kombination wird es mit der Süße der Datteln wunderbar abgerundet und wird zu einem echt leckeren Geschmackserlebnis. Und das alles in Gesund!
Ein Salat, der Frühlingsgefühle aufbringt, super als Mittagssnack dient und auch eine perfekte Grillbeilage ist!
Achtung! Die Cashews in Wasser für ca. 2 Std. einweichen!
Vegane Ostern: ein leckerer Frühlings Salat
Veganes Ostermenü: Zutaten für den Salat
> 1⁄2 Gurke
> 1 Fenchel
> 1 Handvoll Erbsenschoten
> 1 kleines Bund Radieschen + frisches Blattgrün
> 2 Frühlingszwiebeln
> 1⁄2 Tasse Tk grüne Erbsen
> 2 Selleriestanden
> 5 Datteln
> 1 Zitrone
> Frische Kräuter: 1 kleines Bund Dill, 1⁄2 Bund Schnittlauch, 1⁄4 Bund glatte Petersilie
Für das Dressing:
> 4 Eßl Joghurt nach Wahl (geschmacksneutral, z.B. Soja)
> 3 Eßl Tahini Paste (geschält)
> 2 Eßl Cashews* (ca. 2 Std. einweichen)
> 2 Eßl weißer Balsamic Essig
> 1 Eßl Ahornsirup*
> 1 Eßl gutes Olivenöl*
> 1 Zitrone (geröstet)
> Petersilie, etwas Schnittlauch
> Wasser (bei Bedarf)
Dekorationstipp: Gerösteter klein gehackter Nuss/Körner Mix z.B. (Kürbiskerne, Haselnüsse, Walnüsse), das Grün der Radieschen, schwarzer Kümmel
Vegane Osterrezepte: Zutaten
Zutaten für vegetarisches Ostermenü
Vegane Ostern: Zubereitung Frühlingssalat
1. Die Cashewnüsse für ca 2 Std. in Wasser einweichen.
2. Die Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden. In eine kleine Backform legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen für ca. 15 min bei 170C backen.
Zitronen für den Frühlingssalat
3. Stangensellerie, Frühlingszwiebeln, Erbsenschoten, Radieschen, Datteln in schräge dünne Scheiben schneiden. (Das funktioniert übrigens super gut und schnell mit dem 12 in 1 Slicer*)
4. Den Fenchel mit einer Reibe in dünne Streifen reiben. Die Gurke wird längs halbiert und auch gerieben. Beides darf mit dem anderen bereits geschnittenem Gemüse in eine Salatschüssel gegeben werden.
Zerschnittenes Gemüse für vegetarisches Osteressen
Gemüse für den Salat
5. Die Tk-Erbsen mit kochendem Wasser übergießen und für 2 Minuten stehen lassen. Dann das Wasser abgießen und Erbsen abtropfen lassen.
6. Zeit für Cremigkeit, das Dressing! Mix Joghurt, Tahini, die Hälfte der gerösteten Zitrone, Olivenöl, Balsamic Essig, Cashews (abgetropft, ohne Einweichwasser), Ahornsirup, Petersilie, etwa die Hälfte vom Schnittlauch, Salz & Pfeffer und etwas Wasser. Das Ergebnis ist cremig und nicht zu flüssig.
Vegane Ostern: Grünes Gemüse für den Salat
Vegane Ostern: Zubereitung des veganen Salatdressings
Fenchel für den Salat klein schneiden
7. Die restliche Zitrone und Schnittlauch klein schneiden, den Dill klein zupfen und zum Salat hinzufügen.
8. Das Dressing darf nun gut untergemischt werden und bei Bedarf mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
9. Das Ganze mit dem Blattgrün der Radieschen, gerösteten Nuss/Körner Mix, und schwarzem Kümmel dekorieren.
Und wer Stiefmütterchen im Garten hat, darf die gerne als bunten Farbtupfer nutzen.
Voilà!
Veganes Ostermenü
Ostermenü Vegan: Vorspeise
Veganes Ostermenü Hauptgericht: Ahorn-Walnuss Karottenhälften auf Spinatreis
Für ca. 3 Personen
Zum vegetarischen Osteressen gehört eine leichte Mahlzeit, perfekt für ein gesundes Abendessen. Die leicht karamellisierten Karottenhälften zusammen mit der bitteren Note der Walnüsse, ist ein wirklicher Genuss. Der Spinat gibt dem braunen Reis eine extra Portion an Nährstoffen und sorgt zusammen mit der Zitrusnote für eine besondere Beilage.
Dieses Gericht ist sehr bekömmlich und lässt einen nicht müde auf dem Sofa hängen. Wenn du es doch ein bisschen reichhaltiger magst, dann darfst du gerne ein bisschen Nussbutter mit den Karotten zusätzlich genießen.
Veganes Osteressen
Ostermenü vegan: Zutaten
> 7 Karotten (mittelgroß, ungefähr gleichgroß)
> 4 Eßl Ahornsirup*
> 4 Eßl Olivenöl*
> Etwas Wasser
> Salz
Vegane Ostern: Zutaten für den Spinatreis
> 270 g Brauner Rundkornreis (in Wasser für ca. 2-4 Std einweichen)
> 1 große Zwiebel
> 250 g Blattspinat (tiefgekühlt)
> 1 1⁄2 Zitrone + Zitronenschale
> 2 Eßl Olivenöl*
Vegane Ostern: Spinatreis
Karotten für das Vegane Ostermenü
Ostermenü vegan
Veganes Ostermenü: Zubereitung
1. Die ungeschälten Karotten längs halbieren und mit der runden Seite in eine Auflaufform legen. Mit Öl und etwas Wasser beträufeln und ca. für 45 min bei 200C rösten.
2. Den eingeweichten Reis aus dem Wasser entnehmen und waschen. Mit etwas Salz für ca. 40 min kochen.
3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln klein schneiden und in Olivenöl leicht andünsten. Dann den aufgetauten Spinat dazugeben und für ca. 3 min auf niedriger Stufe dünsten. Die Zitronenschale reiben und den Saft der Zitrone und etwas Salz dazu fügen. Jetzt den Spinat mit dem Reis gut vermischen.
4. Die Karotten aus dem Backofen entnehmen, mit Walnüssen belegen und mit Ahornsirup beträufeln. Noch einmal für weitere 10 Minuten auf 240C rösten. Bitte darauf achten, dass die Walnüsse hier nicht verbrennen, sondern nur leicht braun und geröstet werden. Serviere die Karotten auf dem Spinatreis und gebe gegebenenfalls den restlichen Saft von den Karotten hinzu. Dekoriere mit deinen Lieblingskräutern.
Vegane Osterrezepte
Ostermenü vegan: Spinatreis
Ich habe dir noch ein paar Anregungen, falls du jetzt noch vegane Ostersüßigkeiten für dein Osternest suchst, vegane Waffeln, oder ein veganer Osterzopf als Nachtisch oder zum Kaffee.
Lass es dir gut schmecken. Ich wünsche dir frohe Ostern!
In 6 Wochen zum veganen Superstar mit meinem Mentoring Programm
Mein Versprechen an dich - Gemeinsam erschaffen wir deine Basis für ein gesundes, vitales Leben.
Ohne Verzicht, dafür voller Freude und im Einklang mit deinen Werten.
Ich nehme dich an die Hand und gemeinsam finden wir heraus, wie du deinen perfekten veganen Lebensstil findest. Ohne das Gefühl von Mangel, sondern mit voller Freude und Genuss.
Trage dich jetzt für meine Warteliste ein und erfahre als erstes, wann es losgeht!
No Replies to "Veganes Ostermenü"