Vegane Vanillekipferl sind doch das beste und in der Weihnachtszeit überhaupt nicht wegzudenken. Seit meiner Kindheit gehören sie dazu, nur das ich sie heute natürlich veganisiere.
Wusstest du das zum Beispiel normale Margarine schon von Grund auf pflanzlich ist? So kannst du ganz leicht die Butter ersetzen.
Diese Weihnachtskekse sind nie aus dem Trend und in der breiten Masse gern gemocht, deshalb mache ich auch hiervon immer eine ganze Ladung als Vorrat.
Weitere vegane Rezepte für Plätzchen von mir findest du hier im Überblick
>> 7 Rezepte für vegane Plätzchen
Viel Spaß beim Backen wünsche ich dir.

Vegane Plätzchen: Vanillekipferl Halbmonde formen

Vegane Plätzchen: Vanillekipferl Halbmonde formen
Zubereitung: veganeVanillekipferl
1. Alle Zutaten der Reihenfolge nach in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Statt der Maisstärke können auch 3 EL Chiasamen und 9 EL Wasser miteinander verrührt und als Eiersatz verwendet werden.
2. Aus dem Teig die typische Sichel-Form formen.
3. Vegane Plätzchen für circa 10 Minuten bei 180°C in den Ofen schieben (Ober-und Unterhitze). Abgekühlte Kipferl mit Puderzucker bestäuben.
Die Plätzchen sind so typisch für die vegane Weihnachtszeit und alle lieben sie (also zumindest in meinem Freundeskreis).
Die ganze Küche wird in einen wundervoll weihnachtlichen Duft gehüllt, sobald die Kekse im Ofen sind. Wenn sie dir schmecken, würde ich mich sehr über einen Kommentar von dir freuen.
Liebe Grüße, deine Melanie

Vegane Vanillekipferl

Vegane Vanillekipferl genießen