Vegan essen Hamburg: In meinen Artikeln über München habe ich dir meine Top 13 an veganen Restaurants in München und meine liebsten Cafes verraten. Heute möchte ich dir fünf Restaurants vom anderen Ende Deutschlands; aus dem hohen Norden, der Hansestadt Hamburg vorstellen. Dort kann man nämlich nicht nur Fisch- oder Franzbrötchen essen. 😉 Finde dein bestes veganes Restaurant Hamburg und lass mich in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Vegan essen Hamburg - meine 5 Restaurant Empfehlungen
1. Veganes Restaurant Hamburg Winterhude: Das Froindlichst
- Preisniveau: mittel
- 1. Ort: Barmbeker Straße 169 ⋅ 22299 Hamburg
- Tel: 040–181 351 54
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 12 – 22h, So 10 – 22h
- 2. Ort: Daimler Straße 12 ⋅ 22763 Hamburg
- Tel: 040–881 778 78
- Öffnungszeiten: Mo-Do 12 – 22h, Fr & Sa 12-23, So 10 – 22h
Copyright: Froindlichst
Das froindlichst im Stadtteil Winterhude, das von den drei “Vegan Musketeers" Sharon, Philip und Hendrik gegründet wurde, bietet eine große Vielfalt veganer Köstlichkeiten – von herzhaften Burritos über cremig-süßen Kuchen bis hin zur deftig krossen Pizza ist dort alles zu haben.
Der Pizzaboden ist eine Spezialkreation und wird aus richtig gutem Dinkelmehl gebacken. Besonders lecker im Hause froindlichst sind aber die saftigen Burger, die zu rustikalen Sweet Potatoe Fries serviert werden. Mein Favorit: Der Chili-Cheeze-Burger.
Jeden Sonntag kann man übrigens im froindlichst brunchen. Einmal von 10 bis 12 Uhr und für die Langschläfer von 12:30 bis 14:30 Uhr. Pro Person kostet das Brunch 16,90€ inklusive frischer Säfte und Kuchen. Es gibt ein liebevoll hergerichtetes kaltes und warmes Buffet mit Quark, Frischkäse, Rührei und Mett – fast wie bei Oma nur in vegan. Es ist zu empfehlen vorher zu reservieren, da sich der Brunch großer Beliebtheit erfreut.
Copyright: Froindlichst
Copyright: Froindlichst
2. Veganes Restaurant Hamburg Langhorn: The Vegan Eagle
- Preisniveau: mittel
- Ort: Wischhöfen 4 ⋅ 22415 Hamburg
- Tel: 040–284 787 67
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 17 – 22h, Sa und So geöffnet für Special Events
Copyright: Hannah Elser
Das The Vegan Eagle ist etwas außerhalb der Stadt in Langenhorn gelegen – das Restaurant ist aber gut über die U1 zu erreichen, da gleich von zwei Haltestellen umgeben (Fuhlsbüttel Nord und Langenhorn Markt).
Zu essen gibt es dort köstliche Starter wie z. B. ein Süßkartoffel-Hokkaido-Süppchen oder eine Sauerkraut-Kartoffel-Quiche, die man auch als Hauptgang bestellen kann. Als Main Dishes kannst du dir dort rotes scharfes Thai Curry oder eine Mango Pasta Bowl schmecken lassen. Zum Nachtisch gibt es dann ein Mighty Mighty Dark Peanutbutter Chocolate Brownie. Oder wie wäre es zum Abschluss mit einem selbstgemachten Bratapfel-Likör?
Nicht nur bei den Speisen lassen sich Inhaber Konstantin und Koch Benni was einfallen, sondern sorgen mit ihren zahlreichen Events in ihrem The Vegan Eagle auch für Abwechslung und gute Unterhaltung.
So gibt es dort regelmäßige Veranstaltungen wie “Discover Thailand” – ein 4-Gänge-Menü mit Konstantins Lieblings-Thai-Gerichten – oder das “Avocado-Dinner”, dass sich in 3 Gängen ganz der zarten grünen Frucht widmet.
Ein besonderes Highlight im Sommer ist übrigens der vegane Biergarten.
Copyright: Hannah Elser
Copyright: Hannah Elser
3. Veganes Restaurant Hamburg Eimsbüttl: HappenPappen
- Preisniveau: günstig
- Ort: Feldstr. 36 ⋅ 20357 Hamburg
- Tel: 040–851 866 12
- Öffnungszeiten: Di-Fr 12 – 22h, Sa 10 – 22h, So 10 – 17h
Copyright: HappenPappen
Das Happenpappen Hamburg nennt sich selbst eine vegane Wohnküche – und wer schon mal in der Lappenbergsallee 41 im Stadtteil Eimsbüttel war, stimmt zu. Klein, aber gemütlich. Das Tagesangebot wechselt wöchentlich. Dich erwarten Gerichte wie Erdnuss-Gemüse-Curry mit Naturreis oder ein großer bunter Happenpappen-Salat mit Avocado, hausgemachtem Balsamico-Dressing und Dinkelbrot.
Ab 18 Uhr gibt es Burger satt z. B. der “Karate Kid” mit einem Reis-Kichererbsen-Kokos-Pattie und Wasabi-Mayo oder der “Indiana Jones” mit einem Seitan-Pattie und einer Fritz-Cola-BBQ-Soße und Röstzwiebeln. Eine Stunde zuvor, von 17 bis 18 Uhr gibt es ausschließlich kalte Küche. Sprich Kaffee und Kuchen. Hier ist besonders der Avocado-Limetten-Kuchen zu empfehlen.
Veganes Restaurant Hamburg: Happen Pappen Bowl Copyright: HappenPappen
Copyright: HappenPappen
4. Vegan Essen Hamburg: Vincen t Vegan
- Preisniveau: mittel
- 1. Ort: Europa Passage „FOOD SKY“ Bllindamm 40 20095 Hamburg
- Öffnungszeiten: Mo–Sa 10-21 UHR, SO 11-18 Uhr
- 2. Ort: Mercado Center Marktplatz im Eg Ottenser ⋅ Hauptstr. ⋅ 10 22765 Hamburg
- Öffnungszeiten: Mo-Mi & Sa 10-20 Uhr, Do-Fr 10-21 Uhr
- Tel: 040–89 065 567
Copyright: Vincent Vegan
Fast food, aber gesund und echt lecker? Vincent bezeichnet sich als Freigeist und Kind der Straße. Vor allem unter den Hamburgern sind deren Burger hochgelobt, frisch zubereitet und sehr authentisch.
Neben den Burgern gibt es auch vegane Currywurst und Chicken Nuggets zur Auswahl. Wer also was für den schnellen Hunger braucht und trotzdem auf Qualität achtet, ist mit Vincent Vegan bestens bedient.
Für verschiedenste Events werden die Vincent Food Trucks von Veranstaltung zu Veranstaltung gefahren. So hat die Geschichte von Vincent Vegan übrigens auch angefangen!
Copyright: Vincent Vegan
Copyright: Vincent Vegan
- Preisniveau: mittel
- Ort: Hagenbeckstrasse 124a ⋅ 22527 Hamburg
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-22 Uhr, Sa & So geschlossen.
- Tel: 040-52389377
Copyright: Innerluck
Das Innerluck ist ein kreatives veganes Restaurant in Hamburg mit schöner Atmosphäre, direkt beim Sportwerk. Hier bleiben keine Wünsche offen! Es gibt es alles von Bowls, Burgern, frischen Salaten, Smoothies und sehr leckerem Kuchen (probiere vor allem den Käsekuchen aus!).
Einmal im Monat an einem Sonntag wird im Haus Innerluck gebruncht, besuche dazu am besten deren Webseite um aktuelle Informationen zu bekommen.
Im Sommer kann man übrigens auch toll draußen auf der Veranda sitzen.
Copyright: Innerluck
Copyright: Innerluck
Vegane Kochschule in Hamburg
Copyright: Peter Bauer Fotografie / Eleftherios Toptsidis
Wer keine Lust hat sich bewirten zu lassen, sondern selbst Hand anlegen möchte, dem ist die Kurkuma Kochschule, die erste vegane Koc zu empfehlen. Monatlich finden in der modernen Wohnküche rund 20 Kochkurse, Workshops und Dinnerabende statt. Du kannst z. B. indisch vegan, mexikanisch oder italienisch kochen oder auch Quinoa Brownies und Blueberry Cheesecakes backen. hschule Deutschlands, in der Methfesselstraße 28 im Stadtteil Eimsbüttel
Die Kochschule mit Loft-Charakter kann übrigens auch für private Feierlichkeiten und betriebliche Events gemietet werden.
Copyright: Peter Bauer Fotografie / Eleftherios Toptsidis
Copyright: Peter Bauer Fotografie / Eleftherios Toptsidis
Ich hoffe dir haben meine Empfehlungen weitergeholfen. Einem veganen Foodtrip durch Hamburg steht jetzt nichts mehr im Wege.
Zu welchen Restaurants in Hamburg gehst du gerne vegan essen? Schreib mir gern in die Kommentare.
Möchtest du vegan werden, aber weißt nicht wie du es angehen sollst?
Melde dich hier für mein Mentoring Programm an, in welchem ich dir zeige, wie du deine Gewohnheiten ändern kannst und dich fleischlos glücklich, und voller Energie fühlst.
No Replies to "Vegan essen in Hamburg – Meine 5 Restaurant-Empfehlungen"